Auftragsbestätigung (OrderResponse)

Die elektronische Übermittlung von Auftragsbestätigungen ermöglicht eine effiziente und transparente Bestellabwicklung über Unite - für alle Beteiligten.

Neben der generellen Bestätigung ermöglichen Sie auch die strukturierte Kommunikation von Abweichungen, zum Beispiel bei Lieferverzögerungen, Preisänderungen oder (Teil-)Stornierungen. So reduzieren Sie Rückfragen und verbessern die Planbarkeit für die Kunden.

Wird eine Bestellung nachträglich angepasst – etwa bei einer Lieferterminverschiebung – kann die Auftragsbestätigung jederzeit erneut übermittelt werden. 

Wichtig: Bestätigungen, die ausschließlich den Erhalt der Bestellung ohne Aussagen zur Lieferbarkeit enthalten, werden von Unite nicht verarbeitet. 

Erklärung der zu übermittelten Informationen 

Bitte übermitteln Sie folgende Daten: 

Informationen auf Kopfebene 

Bezeichnung

openTRANS-Segment

Beschreibung / Hinweise

Bestellnummer

ORDER_ID

<span style="color:#e3870c; font-weight:bold">Pflichtfeld</span>
Die Nummer hat max. 21 Zeichen und muss bei jeder Transaktion als Referenznummer angegeben werden.

Weitere Informationen zur Bestellnummer finden Sie auf der Übersichtsseite zu EDI-Schnittstellen.

Lieferanten-Bestellnummer

SUPPLIER_ORDER_ID

Ihre eigene Bestellnummer. Diese kann zur Klärung von Rückfragen seitens Unite verwendet werden.

Lieferdatum

DELIVERY_DATE

Lieferdatum inkl. DELIVERY_START_DATE und DELIVERY_END_DATE.
Segment “type” definiert, ob es der Warenausgang bei Ihnen (type=“optional”) oder der zu erwartende Wareneingang beim Kunden (type=”fixed”) ist.
Gilt für alle Positionen, sofern kein individuelles Lieferdatum auf Positionsebene angegeben wird.


Informationen auf Positionsebene 

Bezeichnung

openTRANS-Segment

Beschreibung / Hinweise

Artikelnummer

SUPPLIER_AID

<span style="color:#e3870c; font-weight:bold">Pflichtfeld</span>
Artikelnummer aus dem von Ihnen übermittelten Katalog.

Bestätigte Liefermenge

QUANTITY

<span style="color:#e3870c; font-weight:bold">Pflichtfeld</span>
Teilbestätigung möglich: Die bestätigte Menge kann kleiner als die bestellte Menge sein. Storno (End-of-Life): Eine Menge <0 gilt als Stornierung.

Beispiele für Stornierung:

  • bestellte Menge: „3“, bestätigte Menge: „-3“ → komplette Stornierung
  • bestellte Menge: „3“, bestätigte Menge: „-2“ → Teilstorno von zwei Einheiten

Bestelleinheit

ORDER_UNIT

<span style="color:#e3870c; font-weight:bold">Pflichtfeld</span>

Abweichender Einkaufspreis

ARTICLE_PRICE

Abweichender Einkaufspreis zur Bestellung (optional). Wird kein Preis angegeben, gilt der Preis aus der Bestellung als bestätigt.

Lieferdatum

DELIVERY_DATE

Voraussichtliches oder festgelegtes Lieferdatum. Kann je Position abweichen, wenn eine gleichzeitige Lieferung aller Artikel nicht möglich ist.


Unterstützte Formate und Transportprotokolle 

Unite setzt auf das bewährte openTRANS-Datenformat, um Auftragsbestätigungen automatisiert und zuverlässig zu verarbeiten. Der Unite Standard basiert auf openTRANS 1.0 (ORDERRESPONSE). 

Weitere unterstützte Formate und Übertragungswege finden Sie auf der Übersichtsseite zu EDI-Schnittstellen


Beispiel-Datei für die Auftragsbestätigung 

Nachfolgend finden Sie eine kommentierte Beispieldatei und Spezifikationen zur Orientierung: 

War dieser Artikel hilfreich?