Einkaufslisten sind Sammlungen Ihrer bevorzugten oder häufig gekauften Artikel. Sie und Ihre Bedarfsanforderer sparen Zeit, da Sie vorab ausgewählte Produkte an einem Ort speichern können, statt sie jedes Mal neu suchen zu müssen. Ihre Einkaufslisten bleiben dabei immer aktuell, selbst wenn sich Preise oder die Verfügbarkeit einzelner Artikel in Echtzeit ändern.
Auf Einkaufslisten zugreifen
Web-Zugang
Nach dem Login öffnen Sie das Dropdown-Menü unter „Konto“ und wählen „Einkaufslisten“.
Alternativ können Sie auf Ihr Konto gehen und auf „Einkaufslisten“ klicken.
PunchOut-Zugang
Um Einkaufslisten im PunchOut-Zugang zu aktivieren, muss ein bestimmter Parameter bei der OCI-Konfiguration angelegt und übertragen werden. Der Kontoadministrator kann dann in der Web-Version auf Einkaufslisten zugreifen.
Als Bedarfsanforderer finden Sie die Einkaufslisten-Funktion ebenfalls im Dropdown-Menü Ihres Kontos.
Wenn Sie diese Funktion aktivieren wollen, wenden Sie sich an Ihren Ansprechpartner von Unite.
Einkaufslisten erstellen und nutzen
Um eine neue Einkaufsliste anzulegen, klicken Sie auf „Neue Einkaufsliste anlegen“, geben Sie einen Namen und eine Beschreibung ein und klicken Sie auf „Speichern“.
Einen Artikel zur Einkaufsliste hinzufügen
Suchen Sie nach dem gewünschten Artikel und klicken Sie ihn an.
Auf der Produktdetailseite können Sie den Artikel über den Button „Artikel merken“ (rechts auf der Seite) zu Ihrer Liste hinzufügen.
Wählen Sie die gewünschte Einkaufsliste aus und speichern Sie Ihre Auswahl.
Sie können auch von hier aus auch direkt eine neue Einkaufsliste anlegen, indem Sie auf „Neue Einkaufsliste anlegen“ klicken und wie oben beschrieben vorgehen.
Artikel von einer Einkaufsliste kaufen
Klicken Sie auf das Kreuz neben der gewünschten Einkaufsliste, um die gespeicherten Artikel anzuzeigen.
Die Artikel in der Liste werden automatisch vorausgewählt. Klicken Sie oben rechts auf „Ausgewählte Artikel in den Warenkorb legen“ und gehen Sie zur Kasse.
Möchten Sie nur bestimmte Artikel bestellen, entfernen Sie das Häkchen bei den nicht gewünschten Produkten und klicken Sie auf das Warenkorb-Symbol neben dem gewünschten Artikel.
Einkaufslisten löschen
Klicken Sie im Menüpunkt „Einkaufslisten“ auf das Papierkorb-Symbol neben der Liste, die Sie entfernen möchten. Die Liste wird sofort gelöscht.
Einkaufslisten freigeben
Klicken Sie im Menüpunkt „Einkaufslisten“ neben der Liste, die Sie teilen möchten, auf „Liste freigeben“.
Alle Bedarfsanforderer, die in der Einkaufshierarchie unter Ihnen stehen, können die freigegebene Liste unter ihren eigenen Einkaufslisten sehen und einzelne Artikel daraus in den Warenkorb legen.
Freigegebene Listen können jedoch von Bedarfsanforderern nicht bearbeitet oder gelöscht werden.
Um die Freigabe einer Einkaufsliste zu beenden, klicken Sie neben der entsprechenden Liste auf „Freigabe beenden“.
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Ihre Bewertung hilft uns, unsere Support-Inhalte kontinuierlich zu verbessern.