cXML-PunchOut einrichten

In diesem Beitrag erfahren Sie, wie PunchOut via cXML (Commerce eXtensible Markup Language) funktioniert und welche Konfigurationen und Parameter Sie verwenden können.

Funktionsweise eines cXML-PunchOuts 

  1. PunchOut initiieren: Wählen Sie Unite in Ihrem ERP-System aus und klicken Sie auf den PunchOut-Link. Ihr ERP-System sendet eine PunchOutSetupRequest-Nachricht im cXML-Format an den Lieferanten. Diese Nachricht enthält Informationen wie Ihre Identität, Authentifizierungsdaten und weitere relevante Parameter für den PunchOut-Prozess. 

  2. Authentifizierung: Unite empfängt die PunchOutSetupRequest-Nachricht, validiert sie und generiert eine spezielle URL für die PunchOut-Sitzung. Diese URL wird in einer PunchOutSetupResponse-Nachricht an Ihr ERP-System zurückgesendet. 

  3. Zugriff auf den Lieferantenkatalog: Sie werden automatisch zu der URL weitergeleitet, die Ihnen von Unite zur Verfügung gestellt wurde. Dadurch öffnet sich der Katalog des Lieferanten in einem neuen Browserfenster oder Tab, jedoch noch immer innerhalb Ihres gewohnten ERP-Systems. 

  4. Einkauf: Nun können Sie im Katalog browsen, Produkte auswählen und in den Warenkorb legen. Während dieser Sitzung können Sie Preise, Verfügbarkeiten und andere Informationen in Echtzeit abrufen. 

  5. Übertragung des Warenkorbs: Nachdem Sie die Produkte in Ihren Warenkorb gelegt haben, können Sie die Sitzung abschließen. Der Inhalt des Warenkorbs wird als PunchOutOrderMessage im cXML-Format zurück an Ihr ERP-System gesendet. 

  6. Datenanreicherung: Falls im ERP-System Stammdaten wie Lieferadressen, Kostenstellen oder Kostenarten hinterlegt sind, werden diese automatisch ergänzt. 

  7. Freigabe: Nach erfolgter interner Freigabe wird die Bestellung als PunchOutOrderRequest von Ihrem System an Unite übermittelt. 

  8. Bestellung abschließen: Unite verarbeitet die Bestellung und leitet sie an den jeweiligen Lieferanten weiter, der die Ware direkt an Sie versendet. 

Konfiguration und Parameter für cXML-PunchOut

Durch die Übertragung von Parametern kann der cXML-PunchOut individuell an Ihre Prozesse angepasst werden.

Parameter

Beschreibung

ociButtonName

Dieser Parameter erlaubt die Beschriftung des Rücksprung-Buttons auf der Warenkorbseite. Es sind maximal 30 Zeichen erlaubt. Umlaute sollten vermieden werden.

Beispiel: ociButtonName=Warenkorb uebertragen

useMultiSupplierCxml

Die Multivendor-Fähigkeit wird bei dem Wert true aktiviert. Die Übertragung von gemischten Warenkörben mit Artikel aus dem Unite-Sortiment und aus Exklusivkatalogen ist möglich. Die Ausgabe der Vendornummer erfolgt auf Positionsebene.

Folgende Features bedingen die Aktivierung von useMultiSupplierCxml:

Parameter

Beschreibung

shippingMatgroup

Definiert die Warengruppe der Versandkosten.

TAX_RATE

Standardwert: taxRate

Mehrwertsteuersätze werden im sogenannten Extrinsic-Feld im cXML-Dokument übertragen. Mit diesem Parameter kann der Wert für das name-Attribut definiert werden.

customerSpecificSupplierID

Damit wird die Lieferantennummer für Unite, die im Kundensystem hinterlegt ist, gesetzt. Ein beliebiger Wert kann eingetragen werden.

Beispiel: customerSpecificSupplierID=1234567

supplierIdDomain

Definiert die gewünschte Domain der Lieferanten-ID, ein beliebiger Wert kann eingesetzt werden.

Beispiel: supplierIDDomain=Vendor

useSingleItemPrice

Für alle Artikel werden Artikeleinzelpreise übertragen. Die Preise werden mit bis zu fünf Dezimalstellen angezeigt.

Das <PriceBasisQuantity> Element wird nicht mehr dargestellt.

useCataloguePrices

Preise, Versandkosten und Steuersätze für Exklusivkatalogartikel werden so übertragen, wie sie im Originalkatalog hinterlegt sind. Der Gesamtpreis in der Kopfzeile PunchoutOrderMessage wird in der Landeswährung angegeben.

defaultMaterialGroupType

Bei einem bei Unite eingerichteten Kategorie-Mapping, wird im Feld Classification das Attribut Domain standardmäßig als „CUSTOM“ angegeben. Die Domain kann beliebig verändert werden, z. B. auf „UNSPSC“.

Kontakt Vertrieb und Technischer Support

  • Wenn Sie an PunchOut interessiert sind oder Hilfe bei der Einrichtung benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihren zuständigen Ansprechpartner oder kontaktieren Sie das Vertriebsteam.

  • Bei technischen Fehlern oder kleinen Änderungen nach der erfolgreichen PunchOut-Integration kontaktieren Sie bitte den Technischen Support von Unite über support@unite.eu.

War dieser Artikel hilfreich?