Erfahren Sie auf dieser Seite, wie Sie Seriennummern erfolgreich an Unite übermitteln – für eine effizientere Bearbeitung von Reklamationen, bessere Rückverfolgbarkeit und mehr Transparenz.
Informationen zu Seriennummern
Was sind Seriennummern?
Seriennummern sind eindeutige, alphanumerische Kennzeichnungen, die vom Hersteller vergeben und einem Produkt zugeordnet werden – häufig in der Form ‚S/N’, ‚SN’, ‚MSN’, or ‚ISSN’. Besonders bei elektronischen Geräten ermöglichen sie die eindeutige Identifikation einzelner Geräte. Sie spielen deshalb bei Rückrufaktionen oder Reklamationen eine wichtige Rolle.
Welchen Nutzen haben Seriennummern?
Vorteile für unsere gemeinsamen Kunden:
Eindeutige Zuordnung: Geräte lassen sich im ERP-System korrekt zuordnen.
Schnelle Problemlösung: Bei Defekten zeigt das System sofort, an welchen Partner sich der Kunde bzgl. Reklamation wenden kann.
Produkthistorie: Der gesamte Lebenszyklus eines Geräts wird nachvollziehbar.
Vorteile für Lieferanten:
Effiziente Reklamationsbearbeitung: Seriennummern helfen, Reklamationen schnell zu prüfen und zuzuordnen.
Zielgerichtete Kommunikation: Bei berechtigter Reklamation können direkt alle benötigten Informationen vom Hersteller angefordert werden.
Zeitersparnis: Besonders bei Rückrufaktionen reduziert sich der Bearbeitungsaufwand deutlich – betroffene Geräte und Kunden lassen sich gezielt identifizieren.
Übermittlung der Seriennummern
Sie können Seriennummern wie folgt an Unite übermitteln:
In der Versandmitteilung über Lieferavis-Schnittstelle
Auf Rechnungen über Rechnungs-Schnittstelle
Wichtig: Seriennummern müssen auf Positionsebene übergeben werden. Bei mehreren Seriennummern verwenden Sie bitte immer ein separates Feld pro Seriennummer. Eine Separierung mehrerer Seriennummern in einem Feld, beispielsweise durch Komma oder Semikolon, ist nicht möglich.
Übermittlung im Lieferavis
Format
Lieferavis
openTRANS 1.0
Da openTRANS 1.0 kein eigenes Feld für Seriennummern vorsieht, erfolgt die Übergabe über ein REMARK-Feld mit definierter Syntax:
Da SAP iDOC INVOIC kein eigenes Seriennummernfeld enthält, wird das freie Textfeld E1EDPT1 mit Qualifier TDID="SENR" verwendet.
Die Seriennummern stehen im E1EDPT2 Segment und werden in TDLINE hinterlegt:
<E1EDPT1 SEGMENT="1">
<TDID>SENR</TDID>
<E1EDPT2 SEGMENT="1">
<TDLINE>123456</TDLINE>
<TDFORMAT>*</TDFORMAT>
</E1EDPT2>
</E1EDPT1>
Nur eine Seriennummer pro E1EDPT2-Segment
Mehrere E1EDPT2-Segmente sind möglich
EDIFACT
Jede Seriennummer wird in einem separaten GIN+BN-Segment übermittelt: GIN+BN+123456‘
Bei Fragen zur Schnittstelle oder falls Sie ein alternatives Format verwenden möchten, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung – wir unterstützen Sie gern bei der technischen Umsetzung. Unser Support-Team erreichen Sie unter support@unite.eu.
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Ihre Bewertung hilft uns, unsere Support-Inhalte kontinuierlich zu verbessern.