Vielen Dank für Ihr Feedback!
Ihre Bewertung hilft uns, unsere Support-Inhalte kontinuierlich zu verbessern.
Zolltarifnummer
Zolltarifnummern sind für den grenzüberschreitenden Handel und zur Einhaltung gesetzlicher Regelungen wie der EUDR relevant. Sie dienen als Nachweis gegenüber Zollbehörden und zur eindeutigen Klassifizierung von Warengruppen. Unite hat daher die Zolltarifnummer als Pflichtangabe für jeden Artikel definiert.
Sie können die Zolltarifnummern entweder im Katalog im XML- oder CSV-Format übermitteln, oder mithilfe einer separaten CSV hinzufügen.
Was ist eine Zolltarifnummer?
Die Zolltarifnummer ist eine international standardisierte Nummer, die dazu dient, Waren in internationalen Handels- und Zollprozessen eindeutig zuzuordnen. In der EU besteht sie aus 8 bis 11 Ziffern:
Die ersten 6 Ziffern bilden den HS-Code (Harmonized System Code), der weltweit einheitlich ist.
Ziffern 7 und 8 sind spezifisch für die EU und werden als ‚Combined Nomenclature Code‘ bezeichnet.
Weitere Ziffern können nationale Ergänzungen enthalten, wie den TARIC-Code.
Wo finde ich die richtige Zolltarifnummer?
Rechtlich verantwortlich für die korrekte Zolltarifierung ist in der Regel derjenige, der die Ware anmeldet – meist der Importeur oder Hersteller.
Eine vollständige Liste aller Zolltarifnummern erhalten Sie beim Statistischen Bundesamt.
Umsetzung im Katalog (XML-Format)
Tragen Sie die Zolltarifnummer in den <ARTICLE_FEATURES> ein.
Beispiel:
<ARTICLE_FEATURES>
<FEATURE>
<FNAME>customs_customs_tariff_number</FNAME>
<FVALUE>12345678</FVALUE>
</FEATURE>
</ARTICLE_FEATURES>
Falls die Eingabe im Katalog im XML-Format nicht möglich ist, nutzen Sie eine separate CSV-Datei (siehe unten).
Übertragung der Datei an Unite
Übertragen Sie die geänderte Katalogdatei wie gewohnt via SFTP in das zugehörige Verzeichnis. Anschließend erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail.
Umsetzung im Katalog (CSV-Format)
Falls Sie unsere Excel-Vorlage für die Katalogerstellung verwenden, tragen Sie die Zolltarifnummer in der ‚products-Datei‘ in die Spalten FNAME1, FVALUE1, FNAME2, FVALUE2 ein.
Hinweis: Details zur ‚products-Datei‘ finden Sie auf der Support-Seite ‚So erstellen Sie einen Katalog: CSV-Format‘
Falls die FVALUE-Spalten bereits durch andere Merkmale belegt sind, verwenden Sie einfach die nächste freie Spalte (z.B. FNAME24, FVALUE24). Sind alle Spalten belegt, können Sie die Daten über eine separate CSV-Datei übermitteln. Mehr dazu erfahren Sie im nächsten Abschnitt.
Übertragung der Datei an Unite
Übertragen Sie die geänderte Katalog-Datei bitte wie gewohnt in das zugehörige Verzeichnis via SFTP.
Umsetzung mit einer separaten CSV-Datei (Conditionsfile)
Es gibt zwei Möglichkeiten, Zolltarifnummern über eine separate CSV-Datei zu übertragen:
Nutzung eines bestehenden CSV-Conditionsfiles
Erstellung einer spezifischen CSV-Datei für Zolltarifnummern
1. Nutzung eines bestehenden CSV-Conditionsfiles
Falls bereits ein CSV-Conditionsfile für Ihren Katalog aktiv ist, fügen Sie einfach die entsprechenden Spalten hinzu.
Hinweis: Detaillierte Informationen zur Erstellung finden Sie in unserem Support Artikel Conditionsfiles (CSV)
Aufbau der CSV-Datei
Die CSV-Datei benötigt folgende Spalten:
Erläuterung:
Spalte | Beispiel | Erläuterung |
SUPPLIER_AID | 122345 | Artikelnummer |
FEATURE_NAME1 | customs_customs_tariff_number | |
FEATURE_VALUE1 | 23564851 | 8-stellige Zolltarifnummer |
Hinweis: Falls FEATURE_NAME1 und FEATURE_VALUE1, bereits belegt sind, nutzen Sie die nächste freie Nummer, z.B. FEATURE_NAME24 und FEATURE_VALUE24.
Übertragung des bestehenden CSV-Conditionsfile
Sie können Ihre bereits aktiviertes CSV-Conditionsfile wie gewohnt in das SFTP-Verzeichnis Ihres Katalogs übertragen.
2. Erstellung einer spezifischen CSV-Datei für Zolltarifnummern
Es besteht die Möglichkeit eine spezifische CSV-Datei einzurichten, die ausschließlich für Zolltarifnummern genutzt wird. Legen Sie in dem Fall die Excel-Tabelle für die CSV separat an und fügen Sie die unter 1.) genannten Informationen für jeden Ihrer Artikel ein.
Speichern der Datei
Datei > Speichern unter > Dateityp: „CSV (Trennzeichen-getrennt) (.csv)"*
Benennung der Datei
Benennen Sie die Datei nach folgendem Schema: KatalogID_tariffnumber.csv
Hinweis: Ihre KatalogID wurde Ihnen während des Onboardings von Unite mitgeteilt. Bitte halten Sie die Dateibenennung ein. Ohne korrekte Benennung kann die CSV-Datei nicht verarbeitet werden.
Übertragung der spezifischen CSV-Datei
Übertragen Sie die separate CSV-Datei KatalogID_tariffnumber.csv in das SFTP-Verzeichnis Ihres Katalogs. Nach der ersten Übertragung kann es zu einer kurzen Verzögerung kommen, da wir die Datei einmalig im System aktivieren müssen. Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, erhalten Sie automatisch eine E-Mail an die in der Katalogverwaltung hinterlegte Adresse.
Tipp: Senden Sie Ihre CSV-Datei vorab an support@unite.eu zur Prüfung. Wir kontrollieren das Format und senden sie Ihnen schnellstmöglich zurück.